Motormanuelle Fällung (mit Motorsäge) Auftraggeber sind Privatpersonen sowie die Bayerischen Staatsforsten.
Sie müssen nach einem Unwetter Bäume fällen lassen? Ein kranker oder alter Baum ist zu einer Gefahrenquelle geworden? Sie brauchen Unterstützung bei der Holzernte?
Wir führen alle Fällarbeiten nachhaltig, vorschriftsmäßig und fachgerecht durch. Hierzu zählen neben den Baumfällungen im Wald auch Gefahrbaumfällungen.
Wir übernehmen den Abtransport der Äste und des Stammholzes sowie die fachgerechte Entsorgung.
Unsere Leistungen im Überblick:
Bei der Holzrückung werden die gefällten Stämme vom Bestand an den Forstweg transportiert. Von dort kann das Holz mit dem LKW abgefahren werden. Bei der Rückung können verschiedene Maschinen mit Zubehör und Anbaugeräten zum Einsatz kommen. Um die Schäden am Boden möglichst gering zu halten, befahren Rückemaschinen den Waldboden nur auf Rückegassen, die in regelmäßigem Abstand angelegt werden.
Hier arbeiten wir mit dem Forstbetrieb Andreas Hofmann zusammen.
Durch das Klettern auf/in den Baum kann man auf engsten Raum die Bäume zuschneiden oder abtragen.
Im Vordergrund stehen immer der Wachstum und der Erhalt von wertvollen Bäumen. Jedoch können sich Bäume, gerade im Wohnbereich aus verschiedenen Gründen zu Problemen auswachsen, die eine Baumfällung unumgänglich machen.
Wir erledigen für Sie die fachgerechte und präzise Baumfällung auch von schwierigen Objekten entweder mit Hebebühne oder mit Seilklettertechnik. Für jeden Baum wird die Art der Fällung individuell festgelegt. Egal ob nah an Gebäuden, schwer erreichbar für großes Gerät, direkt über einer Straße oder frei auf dem Gelände.
Nur durch schonende Bewirtschaftungsformen und eine möglichst langfristige und nachhaltige Pflege kann der Wert und die natürliche Vielfalt dieses besonderen oberbayerischen Landschaftsraums auch in Zukunft erhalten werden.
Wir kümmern uns darum, dass die traditionelle Mahd der Mager -/Streuwiesen im Landkreis Traunstein auch in der heutigen Zeit erhalten bleibt und die Flächen weiterhin im Sinne des Naturschutzes gepflegt werden.
auch in vielen weiteren Bereichen sind wir ein zuverlässiger Partner
Als Tierhalter will man sich Tag und Nacht zu 100% auf seine Zäune verlassen können. Denn gerade jetzt, wo die Ausbreitung des Wolfes ein aktuelles Thema ist, müssen Zäune einen dauerhaften Schutz gegen Raubtiere bieten, was der Zaun zum Schutz für das Nutzvieh macht.
Entfernung von Ablagerungen wie Moos, Gras und Schlamm durch professionelle Spülung/Reinigung mit mobilem Dampfstrahler
Anlegen von Forststraßen / steige mittels großer Bagger oder bei steigen mit der Hand
Die bekannteste Anwendungsform der Diamant-Trenntechnik.
Mit unseren Kernbohrern haben wir die Möglichkeit, kreisrunde Öffnungen von 62 mm bis 202 mm Durchmesser herzustellen.
Mit unseren Bohrgeräten können wir problemlos durch Stahl, Mauerwerk oder Asphalt bohren.
alle Arbeiten rund um Ihren Garten egal ob Rasenmähen oder Heckenschneiden
Verstopfte Güllekanäle? Kein Problem mit dem elektrischen Güllespalten Mixer!!
Forstkulturen und Jungwüchse sind besonders vom Wild gefährdet. Wild verbeißt die Pflanzen und Rehböcke fegen. Der mechanische Schutz wird unterschieden in Flächen- und Einzelbaumschutz.
Pflege schwerlastfähiger Forstrstaßen zur Gewährleistung ganzjähriger Nutzung.
Begutachtung und Aufnahme der Kennarten für ein artenreiches Grünland in der Landwirtschaft
Mit dem Deutschen Forst-Service-Zertifikat können Forstunternehmer nicht nur nachweisen, dass sie die PEFC- und FSC®-Vorgaben einhalten. Das DFSZ bestätigt Ihnen zudem
Sie suchen einen Zuverlässigen und erfahrenen Partner für Ihr Projekt?
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.